Wohin geht Europa?
Der armenische Schauspieler und Fernsehmoderator Arturo Sayan wandert nach Deutschland aus. In Frankfurt angekommen begleitet ihn die Kamera in seinem Alltag: das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften, der Studentenjob in einem Café, das Schließen neuer Freundschaften in der noch fremden Stadt usw. Gleichzeitig schildert Arturo in mehreren Interviews seine Perspektive auf Europa. Als „Nicht-EU-Bürger“ beobachtet er gesellschaftliche und politische Entwicklungen, gibt seine Einschätzung zur jetzigen Lage und wie er sich persönlich das Europa der Zukunft vorstellt. Im Kontrast dazu greift der Film die aktuelle Migrationsdebatte in Form von mehreren Interviews mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten auf. Für den Film wurden bereits erste Interviews und Szenen mit Arturo Sayan gedreht. Für den Film ist ein Antrag auf Filmförderung bei der hessischen Filmförderung geplant.